2014 2015  2016

Liebi mit Blächschade

 

Komödie in 3 Akten

von Hans Gnant

Mundartbearbeitung von Carl Hirrlinger 

Regie: Birgit Hoogeveen

 

Zum Inhalt: 

Auf der Heimfahrt gilt Toni Hintermanns Aufmerksamkeit mehr einem "Teenagerli", als der Strasse. Die Karambolage mit einem Laternenpfahl ist unvermeidlich, und damit auch die Blamage vor seiner Frau. Er schliesst den Wagen in der Garage ein und überlegt zusammen mit seinem Freund Max, wie man den Schaden einem Autodieb in die Schuhe schieben könnte. Dank eines Zweitschlüssels kann Marianne, die in der Eile den Schaden nicht bemerkt, ihre Schwester trotzdem mit dem Auto vom Bahnhof abholen. Wegen eines Autorasers kollidiert sie mit einem Baum. Um Tonis Donnerwetter zu entgehen, organisiert sie die Reparatur über Nacht. Kein Wunder, dass Toni beim Anblick des unversehrten Autos eine Bewusstseinsspaltung befürchtet. Als er zudem zufällig mitbekommt, dass seine Marianne die ganze Nacht mit seinem "Rivalen" verbracht hat und das "Teenagerli" zuhause auftaucht, ist die Verwirrung perfekt.

 

Auf der Bühne

Richard Keller 

als

Toni Hintermann

Bauer und Pensionsinhaber

 

Helen Utzinger

als

Marianne Hintermann

Frau von Toni

 

Martin Berg

als

Bert Hintermann

Sohn

 

Jréne Prizio

als

Greti

Schwester von Marianne

 

Hansueli Gerig

als

Fritz Hämmerli

Garagist

 

Ivo Bachmann

als

Max Wiesner

Bärenwirt

 

Isabel Hählen

als

Käti

Haushälterin von Fritz

 

Patrizia Garofalo

als

Cornelia (Babsy) Kübler

Anhalterin

 

 

Hinter der Bühne

Birgit Hoogeveen

Regie

 

 

Richard Keller

Regie Assistentz

 

 

Brigitta Zollinger

Souffleuse

 

 

Beatrice Burri

Souffleuse

 

 

Priska Ziltener

Maske

 

 

Silvia Joller

Maske

 

 

Rolf Guldener

Technik

 

 

Ralph Hoogeveen

Bühnenbau

Fundus Härkingen

Webadministrator

Eberhard Ludwig

Bühnenbau

 

 

Anita Joller

Grafische Gestaltung

Flyer

 

Fritz Minikus

Festwirt

 

 

 

 

Flyer

 

 

 

Presse

 

2014 2015  2016