2013 2014  2015

Zwei härti Nüss

 

Heiteres Volksstück in 3 Akten

Von Ulla Kling (zwoa harte Nüss)

Bearbeitung und Übersetzung von Lukas Bühler (Gliich und Gliich)

Regie: Birgit Hoogeveen

 

Zum Inhalt: 

Auf dem „Lechnerhof“ ist der Kindersegen ausgeblieben. Die Bäuerin glaubt, es sei einzig und alleine ihre Schuld. Die „Kräuter-Anni“ bestärkt sie darin und ist drauf und dran, die glückliche Ehe der Bauersleute zu zerstören. Die Magd Käthy und der Knecht Seppi, die beide nicht mit Schönheit glänzen, haben mit ihrem ehrlichen und fleissigen Wesen die Zuneigung des kinderlosen Paares gewonnen. Gerne würden sie die beiden vereint und als Erben ihres Hofes sehen, doch beide sind so verblendet, dass sie die gegenseitigen Reize nicht erkennen. Als nun plötzlich ein junger Poet mit seinen Eltern auf dem Hof auftaucht, nimmt das Chaos seinen Lauf: Käthy entdeckt ihre „Psyche“ und Seppi lernt die Eifersucht kennen. Sind der Hof und die Ehe der Bauersleute noch zu retten?

 

Auf der Bühne

Hansueli Gerig

als

Severin Lercher

Bauer

 

Helen Utzinger

als

Walburga Lercher

Bäuerin

 

André Christen

als

Seppi

Knecht

 

Evelyn Haller-Bachmann

als

Käthy

Magd

 

Priska Ziltener

als

Chrüter-Anni

Kräuterfrau

 

Richard Keller 

als

Hugentobler

Wachtmeister

 

Karsten Preusser

als

Siegfried Schreiber

Poet

 

Hans Walder

als

Isidor Schreiber

Vater von Siegfried

 

Jréne Prizio

als

Hildegard Schreiber

Vater von Siegfried

 

 

Hinter der Bühne

Birgit Hoogeveen

Regie

 

 

Richard Keller

Regie Assistentz

 

 

Brigitta Zollinger

Souffleuse

 

 

Beatrice Burri

Souffleuse

 

 

Priska Ziltener

Maske

 

 

Silvia Joller

Maske

 

 

Rolf Guldener

Technik

 

 

Ralph Hoogeveen

Bühnenbau

Fundus Härkingen

Webadministrator

Eberhard Ludwig

Bühnenbau

 

 

Anita Joller

Grafische Gestaltung

Flyer

 

Bruno Lambillotte 

Festwirt

 

 

 

 

Flyer

 

 

 

Presse

 

2013 2014  2015